Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Florian Singer – Director of Photography & Editor
Kölner Straße 50, 60327 Frankfurt am Main
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Florian Singer – Director of Photography & Editor (nachfolgend “Anbieter”) und seinen Kunden (nachfolgend “Kunde”).
1.2 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zugestimmt.
1.3 Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) als auch gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB), sofern nicht ausdrücklich anders geregelt.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Cinematographie, Kameraführung, Fotografie, Postproduktion, Color-Grading sowie Drohnenflüge. Zudem ist er als Kameramann oder Operator im Rahmen von Fremdproduktionen buchbar.
2.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
2.3 Der Anbieter ist berechtigt, zur Erbringung der vereinbarten Leistungen Dritte (Subunternehmer) heranzuziehen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Sämtliche Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
3.2 Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
3.3 Bei Auftragsbestätigung kann eine Anzahlung fällig werden, deren Höhe im Angebot angegeben ist, maximal jedoch 50 % des Gesamtbetrags.
3.4 Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen des § 288 BGB:
-
Bei Verbrauchern beträgt der Verzugszinssatz 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
-
Bei Rechtsgeschäften ohne Verbraucherbeteiligung beträgt der Verzugszinssatz 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
4. Stornierung und Ausfallentschädigung
4.1 Im Falle der Stornierung oder Verschiebung durch den Kunden gilt folgende pauschalierte Ausfallentschädigung:
-
Bis 14 Tage vor dem vereinbarten Termin: 25 % des vereinbarten Honorars.
-
13 bis 7 Tage vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Honorars.
-
Weniger als 7 Tage vor dem Termin: 100 % des vereinbarten Honorars.
Dem Kunden bleibt ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass dem Anbieter kein Schaden oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
4.2 Kann der Anbieter den Auftrag aufgrund höherer Gewalt oder Krankheit nicht ausführen, wird ein Ersatztermin vereinbart. Ist dies nicht möglich, entfällt die Zahlungspflicht des Kunden.
4.3 Bei berechtigter Stornierung durch den Kunden aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit mit Nachweis, behördliche Anordnungen) kann nach Absprache eine einvernehmliche Lösung erfolgen.
5. Nutzungsrechte und Urheberrecht
5.1 Sämtliche vom Anbieter erstellten Werke (Fotos, Videos etc.) unterliegen dem Urheberrecht.
5.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den final übergebenen Inhalten zur eigenen Verwendung (z. B. Website, Social Media, Präsentationen), zeitlich unbefristet und räumlich unbegrenzt, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Rohdaten sind hiervon nicht automatisch umfasst.
5.3 Veränderungen oder Weitergaben der Inhalte an Dritte ohne Zustimmung des Anbieters sind unzulässig.
5.4 Bei nicht genehmigter Nutzung behält sich der Anbieter das Recht vor, eine Nachlizenzierung oder Vertragsstrafe geltend zu machen.
6. Haftung
6.1 Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
6.2 Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt und richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
6.3 Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen bei Drohnenflügen, die durch behördliche Auflagen oder Wetterbedingungen entstehen.
6.4 Der Kunde ist verpflichtet, erforderliche Drehgenehmigungen einzuholen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
6.5 Nach Übergabe der finalen Dateien per Downloadlink, Plattformfreigabe oder auf Datenträger übernimmt der Anbieter keine Haftung für etwaige Datenverluste beim Kunden.
7. Haftungsfreistellung
Der Kunde versichert, dass alle dem Anbieter überlassenen Inhalte (Texte, Bilder, Musik, Logos etc.) frei von Rechten Dritter sind und er berechtigt ist, diese zu verwenden.
Für den Fall, dass Dritte wegen einer Rechtsverletzung durch vom Kunden bereitgestellte Inhalte Ansprüche gegen den Anbieter geltend machen, stellt der Kunde den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen einschließlich der notwendigen Rechtsverteidigungskosten frei, soweit dies rechtlich zulässig ist.
8. Datenschutz
8.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
8.2 Die Datenverarbeitung dient der Vertragsabwicklung und der Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
8.3 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters einsehbar.
9. Referenznutzung
Der Anbieter ist berechtigt, im Rahmen der Zusammenarbeit entstandenes Material sowie Projektdaten (z. B. Titel, Branche, Kunde) für eigene Werbezwecke zu verwenden (z. B. Website, Social Media, Präsentationen, Showreels).
Die Nutzung erfolgt unter Beachtung etwaiger Branding-Vorgaben des Kunden, sofern diese rechtzeitig übermittelt werden.
Widerspricht der Kunde der Verwendung ausdrücklich oder ist das Projekt als vertraulich gekennzeichnet, erfolgt keine Nutzung.
Der Kunde kann eine erteilte Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in Textform widerrufen.
10. Angebotsannahme
10.1 Ein Angebot des Anbieters gilt als angenommen, sobald der Kunde dies in Textform (z. B. per E-Mail) bestätigt oder der Anbieter mit ausdrücklichem Einverständnis des Kunden mit der Leistung beginnt.
10.2 Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Bestätigung in Textform durch beide Parteien.
11. Abnahme
11.1 Der Kunde verpflichtet sich, die vom Anbieter erbrachten Leistungen unverzüglich nach Übergabe (per Downloadlink, Plattformfreigabe oder Datenträger) zu prüfen und Mängel innerhalb von 7 Werktagen in Textform mitzuteilen. Erfolgt keine rechtzeitige Mitteilung, gilt die Leistung als abgenommen.
11.2 Eine rechtlich erforderliche Abnahme gilt als erfolgt, wenn keine wesentlichen Mängel innerhalb von 7 Werktagen gerügt werden.
11.3 Geringfügige Abweichungen in Farbe, Ton, Auflösung oder gestalterische Entscheidungen im Rahmen des Briefings stellen keinen Mangel dar und berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
12.2 Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, sofern beide Parteien Kaufleute oder juristische Personen des öffentlichen Rechts sind.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.